
Jenseits des Gewöhnlichen
Seit ich denken kann, liebe ich Pferde. Sie sind ehrlich, sensibel und frei von Masken – genau das, was in der modernen Arbeitswelt oft fehlt.
Nach vielen Jahren im Interim Management, in denen ich Burn-out-Fälle begleitet, Führungsprobleme enttarnt und Teams stabilisiert habe, entstand meine Entscheidung, mich zur pferdegestützten Coachin ausbilden zu lassen.
Heute verbinde ich wirtschaftliche Erfahrung mit Herzintelligenz.
Auf der Koppel und in unserer Reithalle entsteht das, was in Seminarräumen selten gelingt: echte Begegnung, Klarheit und innere Führung.
Was bleibt, ist Verbindung
Führung beginnt immer im Inneren.
Wer sich selbst versteht, führt klarer, kommuniziert ehrlicher und lebt gesünder.
In der Arbeit mit den Pferden geht es nicht um Leistung, sondern um Bewusstsein – um die Fähigkeit, präsent zu sein, zu fühlen und vertrauensvoll zu handeln.
Was im Coaching entsteht, lässt sich nicht simulieren:
Ein Moment echter Präsenz.
Ein Atemzug Ruhe.
Ein Blick, der sagt: So fühlt sich Verbundenheit an.
Diese Erfahrung verändert, wie Menschen führen, leben und miteinander arbeiten.
Und genau das ist unser Ziel – mehr Klarheit, mehr Menschlichkeit und mehr Freude an Führung.
Aus meiner Erfahrung ist ein Coaching-Ansatz entstanden, der Klarheit, Präsenz und emotionale Intelligenz vereint.
Jede Einheit besteht aus einem praktischen Teil mit den Pferden und einem fundierten Theorieteil, den wir in der Fassfabrik – unserem Seminarraum in unmittelbarer Nähe des Stalls – durchführen.
Als ausgebildete Business Coachin und NLP-Practitioner kombiniere ich Methoden aus systemischem Coaching, Kommunikationspsychologie und Achtsamkeitstraining.
So entstehen Coachings und Seminare, die sowohl erlebbar als auch theoretisch fundiert sind – eine Verbindung von Reflexion, Erkenntnis und nachhaltiger Veränderung.
Ob Selbstführung, Teamarbeit oder Burn-out-Prävention:
Die Pferde zeigen, was Worte oft verbergen – und öffnen den Raum für echte Entwicklung.
Selbstführung & Achtsamkeit
Erkenne dich selbst – bevor du führst.
Im pferdegestützten Coaching wird Führung sichtbar: Pferde reagieren unmittelbar auf innere Haltung, Klarheit und Authentizität.
Ich begleite Führungskräfte, die lernen möchten, aus Ruhe und Präsenz zu handeln – nicht aus Druck.
Was wir mit Pferden üben, wirkt weit über den Moment hinaus: Wahrnehmung, Körpersprache, Vertrauen und Selbstregulation.
Ein Weg zurück zu innerer Klarheit und echter Führungsstärke.
Team & Kommunikation
Wenn Menschen sich verstehen, funktioniert Führung.
Pferde zeigen, was zwischen Menschen unausgesprochen bleibt.
In diesem Setting arbeiten Teams an Kommunikation, Rollenbewusstsein und gegenseitigem Vertrauen.
Fehlende Abstimmung, verdeckte Konflikte oder unklare Führung werden sichtbar – und damit lösbar.
Ich verbinde meine Erfahrung aus dem Interim Management mit systemischem Coaching, um Teams von innen heraus zu stabilisieren.
Burn-out-Prävention & Resilienz
Zurück zur Balance.
Ich habe in meiner Laufbahn viele Menschen vertreten, die ausgebrannt waren – und gesehen, wie falsche Führung, Überlastung und ständiger Druck ihre Spuren hinterlassen.
Pferde bringen uns zurück ins Hier und Jetzt.
Sie spiegeln, wo wir uns selbst verloren haben – und helfen, wieder in Verbindung zu kommen: mit dem Körper, mit der Natur, mit dem eigenen Wesenskern.
Diese Arbeit schafft Ruhe, Orientierung und neue Kraft – für Führungskräfte, Teams und Menschen, die einfach wieder sie selbst sein wollen.